Pierre Bourdieus wissenssoziologische Ästhetik
20. Januar 2009
PD Dr. Jürgen Raab (Luzern/Konstanz)
im Rahmen der Ringvorlesung „Pierre Bourdieu. Zur Aktualität eines undisziplinierten Denkens“
20. Januar 2009, 18 Uhr c.t.
Universität Konstanz, Raum A 704
Kontakt
Kerstin Melzer
kerstin.melzer[at]uni-konstanz.de
- In Verbindung stehende Artikel:
- Bourdieu und der Kolonialismus - 10.02.09 18:15
- „Die Macht der Schule“ ‒ Bourdieus Soziologie der Bildung - 03.02.09 18:15
- Feldanalyse, Herrschaftskritik und politischer Intellektualismus. Zur Vielschichtigkeit der politischen Soziologie Pierre Bourdieus - 27.01.09 18:15
- Bourdieu und die Tradition der deutschen Geisteswissenschaften - 13.01.09 18:15
- Bourdieu gegen den Strich lesen ‒ eine poststrukturalistische Perspektive - 16.12.08 18:15
- Pierre Bourdieu und die Literaturwissenschaft - 09.12.08 18:15
- Anmerkungen zu Bourdieus „Die männliche Herrschaft“ - 02.12.08 18:15
- Bourdieu und die Globalisierung - 25.11.08 18:15
- Bourdieu für Historiker - 18.11.08 18:15
- Pierre Bourdieus „Menschenwissenschaft“: Ursprünge und Dynamik eines wissenschaftlichen Habitus - 10.11.08 18:15